Wut – ein viel gescholtenes Gefühl: oft gefürchtet, noch öfter unterdrückt. Meist gilt dieses Gefühl als gefährlich, zerstörerisch und unkontrolliert. Sie soll möglichst unterdrückt werden, weil wir sie als unprofessionell ansehen und Jähzorn sowie Gewalt damit verbinden. Wenn sie dann aufkommt, scheint es oft, als beherrscht sie uns. Dabei haben wir die Fähigkeit, unsere Wut verantwortlich in Besitz zu nehmen. Wir geben einen theoretischen Hintergrund, wie Gefühle und insbesondere die Wut in der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) verortet sind. In einem sicher gehaltenen Rahmen hast Du dann die Gelegenheit, sie zu erleben und auszutesten. Wir machen dazu zahlreiche praktische Übungen allein und in der Gruppe. Dabei werden wir wahrnehmen, fühlen und in Aktion gehen und uns dabei gegenseitig unterstützen. Jeder Teilnehmer geht so weit, wie er möchte und kann. Und ja, es kann laut werden. So können wir künftig dieses Gefühl willkommen heißen und für echte Verbindung zwischen Menschen nutzen und auch um Grenzen zu setzen oder bewusste Veränderung herbeizuführen. Was Dir der Workshop bringtAugust 15, 2020 @ 13:00 - August 16, 2020 @ 17:00
Padmavati AyurvedaDüsseldorf, Germany
Costs
€160-200
Lisa Ommert
TRAINER
Stefan Bukacek
TRAINER
Info & Registration
Stefan Bukacek
Get in Touch!
Während viele Workshops sich eher mental mit dem Gefühl auseinandersetzen, bieten wir in diesem Workshop die Gelegenheit, sich physisch mit der Wut zu verbinden und sie neu zu erleben. Denn Wut kann eine großartige Kraft in uns sein, die uns als Energie- und Informationsquelle dient.
Für wen ist dieser Workshop?